UNAplant innenarchitektur wien
Interior design vienna projects lederleitnerhome
UNAplant innenarchitektur wien interior design vienna

Hier sind wir

Das Team von „UNA plant" ist für Sie da!

Zu allen Fragen der Innenarchitektur beraten wir Sie gerne in unserem Studio oder in unserem Schlossatelier in Walpersdorf bei Lederleitner Home. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail!

Sie finden uns:

Büro

Büro Gentzgasse

UNA plant - Innenarchitektur

DI Ulrike Nachbargauer

Gentzgasse 38/12
1180 Wien

+43 1 276 31 76-0
office@una-plant.at

Öffnungszeiten:

MO- DO 9:00-18:00 Uhr
FR 9:00-14:00 Uhr

Gentzgasse 38/12

Schlossatelier

Bild Schlossatelier

Lederleitner HOME
Schloss Walpersdorf
3131 Walpersdorf
+43 1 276 31 76-0
atelier@una-plant.at

Schloss Walpersdorf 3131 Walpersdorf

UNA plant in Town

Bild Präsentationsraum Tuchlauben

Lederleitner HOME
Concept Store
Tuchlauben 7a
1010 Wien
+43 1 276 31 76-0
atelier@una-plant.at

Tuchlauben 7a Wien

Kontaktformular Una-plant

Ich interessiere mich für einen Gutschein:
Coaching (ab 95.00 €)
Shoppingplan (ab 480.00 €)
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf

Ihre angegebenen Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Anfrage verwendet. Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.


Impressum

UNA plant

DI Ulrike Nachbargauer
Gentzgasse 38/Top 12
1180 Wien

Bürozeiten:

MO-DO 9:00 – 18:00
FR 9:00 – 14:00

Telefonnummer:

Büro: +43 (0) 1 276 31 76

E-Mail:

una@una-plant.at

UID-NR:

ATU 566 77 858

Mitglied der Wirtschaftskammer Wien

Offenlegung und Informationspflicht gemäß §25 Mediengesetz,
§5 E-Commerce-Gesetz und §14 UGB:

Unternehmensgegenstand
Technisches Büro für Innenarchitektur


Für den Inhalt verantwortlich
Dipl. Ing. Ulrike Nachbargauer







Datenschutzerklärung

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich für Auskünfte, Anregungen oder Beschwerden an folgenden Kontakt wenden:


UNA plant - Innenarchitektur Gentzgasse 38/12
1180 Wien
Tel. +43-1-2763176-0
Email: office@una-plant.at

Datenschutzerklärung & Cookie-Richtlinie von UNA plant:

1) Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung eines Auftrages oder bei der Dateneingabe im Anfrage- oder Kontaktformular mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Auftragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten entsprechend der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, jedoch für andere Verwendungszwecke gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie über unser Kontaktformular Kontakt aufnehmen. Diese Daten werden von uns ausschließlich für die Kontaktaufnahme verwendet oder zu eigenen Werbezwecken in Form unseres E-Mail-Newsletters genutzt, sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben.

2) Weitergabe personenbezogener Daten zur Vertragsabwicklung
Wir verarbeiten jene Daten, die Sie uns als Kunde zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und bei Abschluss des Vertrages zur Verfügung stellen.

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung werden automationsunterstützt
(z.B. E-Mailverkehr, Zeichenprogramme) und in Form von archivierten Textdokumenten
(z.B. Korrespondenz, Verträge, Pläne, Bescheide, Handakte, personalisierte Rechnungen, Adressdatenbank) die von Ihnen angegebenen Daten verarbeitet, um vorvertragliche Maßnahmen durchführen und den Vertrag erfüllen zu können sowie zu Marketingzwecken.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO (Vertragsanbahnung– und –erfüllung). Um Ihren Auftrag zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit abwickeln zu können, brauchen wir Ihre Daten. Außerdem erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit f der DSGVO (berechtigtes Interesse an Marketing und Werbung) bzw. des Art. 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) Wir möchten Sie als InteressentInnen aktuell und gezielt über unsere Dienstleistungen und Projekte informieren.

Nutzung und Weitergabe der Daten

Ihre Daten verwenden wir nur zur Abwicklung des Vertrages, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zu Buchhaltungs- und Verrechnungszwecken und für die technische Administration. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder wenn Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zweckes nicht mehr erforderlich sind, oder wenn die Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Funktionseinschränkung ohne Cookies
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter "Hilfe" im Browsermenü)

4) Webanalysedienst
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine anonymisierte Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken).

Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

5) Social Media Cookies
Auf unserer Website werden Social Media Plug-ins eingebunden, um Artikel in Sozialen Netzwerken, beispielsweise Facebook, Instagram, LinkedIn empfehlen und teilen zu können. Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein. Daten an Dritte werden erst übertragen, wenn Nutzer auf eines der in der Social Media Leiste angezeigten Icons klicken. UNA plant hat dabei weder Einfluss auf Cookies, die von Facebook, Instagram, LinkedIn gesetzt werden, noch hat UNA plant Zugriff darauf.

6) Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.

Terms of use

Die Inhalte und angebotenen Informationen dieser Internetseiten sind nach bestem Wissen und Gewissen vom Verfasser zusammengestellt. Er ist bestrebt die Inhalte richtig darzustellen und die Informationen aktuell zu halten. Trotzdem kann keinerlei Haftung für Schäden übernommen werden, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können. Das ist auch dann gültig, wenn Schäden auf die Nutzung von unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind. Jegliche Änderungen bleiben vorbehalten. Eine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität und letzte Aktualität der bereitgestellten Informationen wird ausgeschlossen.

Rechtswirksamkeit

Der Nutzer dieser Webseite unterliegt den gegenständlichen Benützungsbedingungen. Diese sind Teil des Internet-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Benützungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, wird die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen nicht berührt.

Verweise und Links

Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Verfassers. Inhalt und Aktualisierung der verlinkten Seiten unterliegt nicht dem Einfluss des Verfassers. Für Inhalte auf welche von Seiten dieser Homepage verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten. Wird der Verfasser auf Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), welche illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten, so wird der Link und der Verweis auf derartige Seiten unverzüglich entfernt.

Urheberrecht

Diese Website und deren vom Verfasser erstellte Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung, die den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechen und die Verwendung jeglichen Inhalts dieser Webseiten ist untersagt. Insbesondere die weitergehende Nutzung von Grafiken, Plänen, Fotos, Bilder und Texten, wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Verfassers kann die unrechtmäßige Verwendung zivilrechtlich und/oder strafrechtlich verfolgt werden. Davon ausgenommen sind ausdrücklich zum Download gekennzeichnete Dateien. Weiter verpflichtet sich der Nutzer dieser Website, diese nicht zu behindern oder den Zugriff auf sie für andere zu stören.